Graham, Benjamin, Intelligentes Investieren, 6. Auflage, München, FinanzBuch Verlag, 2022

Etwas abweichend von meinen sonstigen Interessen, zumindest jenen, die ich auf meiner Website zeige, interessiere ich mich auch für Aktienanlagen.

Ich bin dabei nicht der naiven Ansicht, dass man mit Aktien oder gar daytrading Millionen Euro schöpfen kann, sondern ich habe das bescheidene Ziel, für meinen Ruhestand ein Kapital aufzubauen, dass ausreicht, dass ich im Alter das Leben genießen kann, ohne mit 800 Rente auskommen zu müssen.

Wenn man einen solchen Ansatz verfolgt, ist das Buch von Graham das Richtige. Im Buch werden wenig „Tipps“ gegeben, wie man Aktien kauft. Man wird zunächst belehrt, was man nicht machen sollte, namentlich emotional kaufen und einfach nur kaufen, weil der Kurs an der Börse sich ändert.

Graham steht für das „value investment“, wie auch Warren Buffet. Das Ziel ist es, solide Unternehmen an der Börse zu finden, die ein stabiles Wachstum versprechen. Er grenzt dabei den Investor, der am Unternehmen interessiert ist und den Spekulanten, denen es nur um kurzfristige Gewinne geht, voneinander ab.

Sie sollten dieses Buch vor allem dann lesen, wenn sie sich generell über solides Investment informieren wollen, oder auch, um eine Gegenstimme zu den „Millionären auf Youtube“ zu erhalten, die angeblich in wenigen Tagen an der Börse reich geworden sind.

Wer Zeit für die über 600 Seiten mit Tabellen und Analysen hat, kann für rund 25 Euro das Buch durcharbeiten.

Veröffentlicht in Bücher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert