Länderbericht Russland von Heiko Pleines und weiteren

Wie bereits zuvor habe ich erneut einen neuen Länderbericht gelesen. Wie auch der zuletzt beschriebene, stammt er von der Bundeszentrale für politische Bildung, auch wenn er bereits aus dem Jahr 2010 datiert.

In Übereinstimmung mit den anderen Länderberichten ist der Überblick über das behandelte Land, hier Russland bzw. auch die Sowjetunion, recht umfassend. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden eingehend beschrieben.

Besonders interessant war hier, dass der Bericht bereits im Jahr 2010 auf die Krise in der Ukraine, das Interesse Russlands an der Krim und der Ostukraine eingeht und die Gefahr beschreibt, dass Putin hier eine „Klärung“ der Lage anstreben wird.

Der Bericht geht auch auf die gesellschaftliche Lage, das Militär und die Abhängigkeit der Wirtschaft von Energieexporten ein, was ihn gerade, in der aktuellen Lage, zu einer guten Möglichkeit macht, sich einen Überblick über Russland zu verschaffen.

Mit gut 500 Seiten Text, einem ausführlichen Anhang und zahlreichen Literaturhinweisen ist das Werk zu empfehlen, wenn man sich grundlegend informieren möchte.

Da das Werk bei der Bundeszentrale vergriffen war, habe ich es bei www.zvab.com für rund 5 Euro erworben.

Ich kann den Kauf allen empfehlen, die sich selbst eine Grundlage für eine eigene Meinungsbildung über Russland verschaffen wollen und auch Anregungen für eine weitere Lektüre suchen.

Veröffentlicht in Bücher, Geschichte, Politik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert